Aktuell

„PLAY OF COLORS“ 

Ausstellung 14.07. - 15.09.2019

Diesmal eine Präsentation im Osten Deutschlands - in Schloss Königshain nahe der wunderschönen Europastadt Görlitz.

  

Einladung Details

„SCHICHTARBEITEN“ 

In der Fine Art Galerie Traismauer werden Gemeinschaftsarbeiten von Martin Lutz und J. F. Sochurek ausgestellt sowie eigene Werke präsentiert, 27. April bis 31. Mai 2019.

  
http://www.fineartgalerie.at/

„KUNST.NETZ.EUROPA“ 

Teilnahme an einer internationalen Ausstellung zur Bewerbung St. Pöltens als Europäische Kulturhaupstadt 2024 im Stadtmuseum St. Pölten, 25. April bis 26. Mai 2019.

„GRENZRAUM KNÜPFT VERBINDUNGEN“ 

Teilnahme an einer internationalen Ausstellung zur Bewerbung Zittaus als Europäische Kulturhauptstadt 2025 im Kulturhistorischen Museum Franziskanerkloster in Zittau. Die Ausstellung wird in den kommenden zwei Jahren durch die Herkunftsstaaten bzw. -städte der teilnehmenden Künstler wandern.

„CRUX“ 

Ausstellung über das Kreuz im Stift Melk

geöffnet 9 – 16 Uhr, bis Dezember 2018

„VARIATIO DELECTAT“

Schloß St. Peter in der Au – Viertelsgalerie des Landes NÖ
6. Mai bis 17. Juni 2018

„EINBLICKE“

Ausstellung im Stadmuseum St. Pölten
27. April bis 27. Mai 2018

„MAILÜFTERL“

Marillengarten von Konrad Stania, Krems-Stein
Übermalaktion von Fotos von Martin Lutz
10. Mai bis 13. Mai 2018

„COVERVERSION“

Ausstellung im KUNST:WERK, St. Pölten
24. Mai bis 24. Juni 2018

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.